• Tiefenprofiling: Persönlichkeits- Portrait und
Kompetenzbilanzierung
• Sozialberatung
• Berufs-/ und Arbeitsmarktorientierung
• Mobilitätsanforderungen und –identifikation
im individuellen Marktsegment
• Empowerment
• Reflexion vorheriger Bewerbungsaktivitäten /
Berufliches Querdenken zur Entwicklung von
Beschäftigungsalternativen
• Potenzial-/ SWOT-Analyse
(Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken)
• Individuelle Bewerbungsstrategie
• Onlinebewerbung und alternative Formen
• Stellenakquisition
• Bewerber-Management der Jobbörse der BA
• Bewerbungscontrolling (inkl. Nacharbeitung
von Bewerbungen und Absagen, Beratung
und Arbeitsvertrag)
• Marktadäquates Bewerberverhalten
• Vorbereitung Assessmentcenter
Wer einen neuen Job anstrebt, der sollte Möglichkeiten nutzen, um eigene Stärken zu erkennen >
Wir zeigen Ihnen die aussicht!
Tiefenprofiling
Ausgangssituation klären, Ziele für das Coaching deninieren, Aktivitäten planen, Aufgaben verteilen
Empowerment
Empowerment bietet Auswege aus der „Fürsorge -Falle“ in der Sozialen Arbeit. Im Mittelpunkt stehen hier die Entdeckung noch ungenutzter Stärken der KlientInnen und die Förderung ihrer Ressourcen der Selbstgestaltung.
SWOT-Analyse
Stärken und Schwächen – Chancen und Risiken
Die SWOT-Analyse (Potential-Analyse) ist eine bewährte Technik, die Stärken und Schwächen der eigenen Organisation, mit denen des Wettbewerbs und des Marktes vergleicht und Potenziale zum Erzielen von Wettbewerbsvorteilen
aufzeigt.
Bewerbungs-
strategie
Der Bewerbungsprozess beginnt weit früher als beim Schreiben von Bewerbungsunterlagen.
Mit diesem Seminar machen Sie sich fit für die Stellensuche. Zielgerichtete Informationen rund um den gesamten Bewerbungsprozess und das
Vorstellungsgespräch helfen Ihnen, Ihre individuelle Bewerbungsstrategie zu erarbeiten und sich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Onlinebewerbung
In den meisten Stellenangeboten findet sich heutzutage der Hinweis „Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu“. Daran sollten sich Bewerber dringend halten, denn das hat gute Gründe.
Weitere Infos und praktische Tipps von ROYAL Bildungsstätte.